AFBB Akademie für berufliche Bildung gemeinnützige GmbH

Kontakt

Website

Für diese Firma sind Kontaktdaten hinterlegt. Melden Sie sich an, um diese zu sehen.

Anmelden

Adressen

Güntzstraße 1

01069 Dresden

Sachsen

Deutschland

Schlagwörter

Keine Schlagwörter angegeben

Beschreibung

berufliche und wirtschaftliche Integration von Jugendlichen und Erwachsenen, beruflich orientierte theoretische und praktische, nationale und transnationale Ausbildung auf der Grundlage der Berufsschul-, Berufsfachschul-, Schul-, Fachschul- und anderen diesbezüglich gültigen Gesetzen und Rahmenlehrplänen der Bundesländer bzw. der BRD und der Europäischen Union, Fortbildung und Umschulungsmaßnahmenim Auftrag öffentlicher und privater Träger, Erstellung von Bildungskonzeptionen, Bedarfsanalysen und Lehrprogrammen, Forschung und Beratung von existierenden und neuen Berufsbildern, Herausgabe von Veröffentlichungen innerhalb der Arbeitsgebiete. berufliche und wirtschaftliche Integration von Jugendlichen und Erwachsenen, beruflich orientierte theoretische und praktische, nationale und transnationale Ausbildung auf der Grundlage der Berufsschul-, Berufsfachschul-, Schul-, Fachschul- und anderen diesbezüglich gültigen Gesetzen und Rahmenlehrplänen der Bundesländer bzw. der BRD und der Europäischen Union, Fortbildung und Umschulungsmaßnahmenim Auftrag öffentlicher und privater Träger, Erstellung von Bildungskonzeptionen, Bedarfsanalysen und Lehrprogrammen, Forschung und Beratung von existierenden und neuen Berufsbildern, Herausgabe von Veröffentlichungen innerhalb der Arbeitsgebiete.#Die Akademie für berufliche Bildung gGmbH (AFBB gGmbH) konzentriert sich mit Ihrer Geschäftstätigkeit auf die beruflich orientierte theoretische und praktische, nationale und transnationale Ausbildung auf der Grundlage der Berufsschul-, Berufsfachschul-, Schul-, Fachschul- und anderen diesbezüglich gültigen Gesetzen, Verfügungen und Rahmenlehrplänen der Bundesländer bzw. der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union. Die genehmigten und anerkannten Ersatzschulen umfassen Fachoberschulen und berufliche Gymnasien in der vollzeitschulischen Ausbildung, Berufsschulen im dualen System, Berufsfachschulen und Fachschulen, die zusätzlich berufsbegleitend durchgeführt werden. Die berufsbildenden Schulen sind in den Bereichen Betriebswirtschaft, Informatik, Sprachen, Gestaltung und Design sowie Gesundheit und Soziales tätig. Durch die vertikale und horizontale Durchdringung der einzelnen Schularten entstehen vielfältige Synergieeffekte. So finden sich alle Bereiche in den einzelnen horizontalen Ebenen der unterschiedlichen Schularten vertikal wieder. Das Besondere der Angebote unserer Ausbildung ist, dass wir neben den gesetzlich festgelegten Ausbildungsplänen eine umfangreiche Zusatzausbildung, die vielfach mit den Wirtschaftsunternehmen abgestimmt ist, anbieten. Diese innerbetrieblich genannte Europäische Zusatzqualifikation umfasst zusätzliche Sprachausbildungen (Französisch, Spanisch, Russisch, Polnisch oder Tschechisch), internationales Marketing, internationales Recht und für alle Ausbildungsberufe seit 1993 ein Auslandspraktikum, welches im zweiten Ausbildungsjahr zu absolvieren ist. Nicht zuletzt diese besonderen Qualifikationen gewährleisten eine Quote der Arbeitsaufnahme nach Ende der Ausbildung von über 90% unserer Absolventen. Organisatorische Struktur Die Geschäftsbereiche der Akademie für berufliche Bildung gGmbH gliedern sich in die Organisationseinheiten Schulen, Geschäftsleitung, Projekte und Verwaltung. Die Schulen werden durch die Schulleiter und stellvertretenden Schulleiter in Eigenverantwortung geführt. Eine spezielle Abteilung, der Lehrstellenservice, akquiriert über das Jahr die Schüler und Auszubildenden für die verschiedenen Schularten und Ausbildungsberufe. Dazu hält er vielfältige Kontakte mit Schulen und Unternehmen. Die Organisation des Auslandspraktikums fällt unter die Verantwortung des Geschäftsbereiches Projekte. Rechtliche Struktur Die AFBB ist eine gemeinnützige GmbH, deren Gesellschafter die AWV GmbH und eine natürliche Person sind, und gehört mit weiteren Unternehmen zur AWV-Gruppe. Sie hat ihren Hauptsitz in Dresden und Niederlassungen in Berlin und Köln. berufliche und wirtschaftliche Integration von Jugendlichen und Erwachsenen, beruflich orientierte theoretische und praktische, nationale und transnationale Ausbildung auf der Grundlage der Berufsschul-, Berufsfachschul-, Schul-, Fachschul- und anderen diesbezüglich gültigen Gesetzen und Rahmenlehrplänen der Bundesländer bzw. der BRD und der Europäischen Union, Fortbildung und Umschulungsmaßnahmenim Auftrag öffentlicher und privater Träger, Erstellung von Bildungskonzeptionen, Bedarfsanalysen und Lehrprogrammen, Forschung und Beratung von existierenden und neuen Berufsbildern, Herausgabe von Veröffentlichungen innerhalb der Arbeitsgebiete. berufliche und wirtschaftliche Integration von Jugendlichen und Erwachsenen, beruflich orientierte theoretische und praktische, nationale und transnationale Ausbildung auf der Grundlage der Berufsschul-, Berufsfachschul-, Schul-, Fachschul- und anderen diesbezüglich gültigen Gesetzen und Rahmenlehrplänen der Bundesländer bzw. der BRD und der Europäischen Union, Fortbildung und Umschulungsmaßnahmenim Auftrag öffentlicher und privater Träger, Erstellung von Bildungskonzeptionen, Bedarfsanalysen und Lehrprogrammen, Forschung und Beratung von existierenden und neuen Berufsbildern, Herausgabe von Veröffentlichungen innerhalb der Arbeitsgebiete. Die Akademie für berufliche Bildung gGmbH (AFBB gGmbH) konzentriert sich mit Ihrer Geschäftstätigkeit auf die beruflich orientierte theoretische und praktische, nationale und transnationale Ausbildung auf der Grundlage der Berufsschul-, Berufsfachschul-, Schul-, Fachschul- und anderen diesbezüglich gültigen Gesetzen, Verfügungen und Rahmenlehrplänen der Bundesländer bzw. der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union. Die genehmigten und anerkannten Ersatzschulen umfassen Fachoberschulen und berufliche Gymnasien in der vollzeitschulischen Ausbildung, Berufsschulen im dualen System, Berufsfachschulen und Fachschulen, die zusätzlich berufsbegleitend durchgeführt werden. Die berufsbildenden Schulen sind in den Bereichen Betriebswirtschaft, Informatik, Sprachen, Gestaltung und Design sowie Gesundheit und Soziales tätig. Durch die vertikale und horizontale Durchdringung der einzelnen Schularten entstehen vielfältige Synergieeffekte. So finden sich alle Bereiche in den einzelnen horizontalen Ebenen der unterschiedlichen Schularten vertikal wieder. Das Besondere der Angebote unserer Ausbildung ist, dass wir neben den gesetzlich festgelegten Ausbildungsplänen eine umfangreiche Zusatzausbildung, die vielfach mit den Wirtschaftsunternehmen abgestimmt ist, anbieten. Diese innerbetrieblich genannte Europäische Zusatzqualifikation umfasst zusätzliche Sprachausbildungen (Französisch, Spanisch, Russisch, Polnisch oder Tschechisch), internationales Marketing, internationales Recht und für alle Ausbildungsberufe seit 1993 ein Auslandspraktikum, welches im zweiten Ausbildungsjahr zu absolvieren ist. Nicht zuletzt diese besonderen Qualifikationen gewährleisten eine Quote der Arbeitsaufnahme nach Ende der Ausbildung von über 90% unserer Absolventen. Organisatorische Struktur Die Geschäftsbereiche der Akademie für berufliche Bildung gGmbH gliedern sich in die Organisationseinheiten Schulen, Geschäftsleitung, Projekte und Verwaltung. Die Schulen werden durch die Schulleiter und stellvertretenden Schulleiter in Eigenverantwortung geführt. Eine spezielle Abteilung, der Lehrstellenservice, akquiriert über das Jahr die Schüler und Auszubildenden für die verschiedenen Schularten und Ausbildungsberufe. Dazu hält er vielfältige Kontakte mit Schulen und Unternehmen. Die Organisation des Auslandspraktikums fällt unter die Verantwortung des Geschäftsbereiches Projekte. Rechtliche Struktur Die AFBB ist eine gemeinnützige GmbH, deren Gesellschafter die AWV GmbH und eine natürliche Person sind, und gehört mit weiteren Unternehmen zur AWV-Gruppe. Sie hat ihren Hauptsitz in Dresden und Niederlassungen in Berlin und Köln.

Wir bieten

Keine Angebote angegeben.

Wir suchen

Keine Gesuche angegeben.