Kompetenzzentrum Luft- und Raumfahrttechnik Sachsen/Thüringen e.V. (LRT)
Schlagwörter
Keine Schlagwörter angegeben
Beschreibung
Das LRT repräsentiert einen Großteil der in Sachsen und Thüringen angesiedelten Fertigungs-, Dienstleistungs- und Forschungspotenziale, die im Bereich der Luft- und Raumfahrt tätig sind. Seine Aktivitäten orientieren sich darauf, die Entwicklung der Luft- und Raumfahrtindustrie in Sachsen und Thüringen wesentlich voran zu bringen und damit zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region sowie zur Sicherung und Schaffung zukunftsträchtiger Arbeitsplätze beizutragen. Das LRT verleiht den regionalen Unternehmen und Einrichtungen der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie deren wirtschaftlichen Bedeutung für die Region Sachsen und Thüringen weiteren Auftrieb. Die sächsischen und thüringischen Luft- und Raumfahrtunternehmen sind überwiegend in den Bereichen Fertigung, Engineering, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungen, Luftverkehrstechnik sowie der Luftfahrttechnikbetreuung aktiv. Dazu zählen die Komponentenfertigung für Flugzeuge und Raumfahrtobjekte, der Test von Flugzeug- und Raumfahrtstrukturen, die Beteiligung an Forschungs- und Entwicklungsvorhaben der Luft- und Raumfahrttechnik sowie der Luftverkehr und die Betreuung von Flugzeugen. Ziel ist es, die bestehenden regionalen industriellen und wissenschaftlichen Kompetenzen und Potenziale für die Luft- und Raumfahrtsindustrie zu stärken, Forschungsexzellenz auszubauen sowie Materialien und Werkstoffe zu entwickeln. Konkret wird in den nächsten Jahren an Herstellungstechnologien für Werkstoffe und Halbzeuge mit den entsprechenden Berechnungs-, Simulations- und Konstruktionsverfahren gearbeitet.
Wir bieten
Keine Angebote angegeben.
Wir suchen
Keine Gesuche angegeben.